Am Sonntag, dem 30. April 2023 feierten wir unseren traditionellen Florianitag zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heiligen Florian. Begonnen wurde der Feiertag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mautern, der von unserem Pfarrer Pater Egon abgehalten und von der Ortsmusikkapelle Mautern musikalisch umrahmt wurde. Der feierliche Rahmen des Florianitages wurde auch als Anlass genommen, Kameraden […]
Am 13. April 2023 nahm HBI a.D. Josef Antoniol in seiner Funktion als Bereichsseniorenbeauftragter des BFV-Leoben an der traditionellen „Frühjahrs-Arbeitstagung“ des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Bericht LFV-Stmk: https://www.lfv.steiermark.at/…/tabid-17/108_read-46985/ Foto: Thomas Meier, MA (LFV-Stmk)
Am Samstag, dem 15. April 2023 wurde die Sanitätsleistungsprüfung des BFV Leoben und Bruck an der Mur in Vordernberg durchgeführt. Drei Trupps der Feuerwehr Mautern, also insgesamt 9 Mitglieder stellten sich dieser Herausforderung. Nach intensiver Vorbereitung durch den Bewerbsleiter und Landessonderbeauftragten ABI d.S. Peter Friedmann konnten alle Teilnehmer der FF-Mautern die Prüfung mit Bravour ablägen […]
!!! Wichtige Information zum Entzünden eines Osterfeuers !!! Momentan sind Brauchtumsfeuer grundsätzlich nicht verboten. Wir verweisen aber auf die gültige Waldbrandverordnung der BH Leobenhttps://www.feuerwehr-mautern.at/verordnung-der-bezirkshauptmannschaft-leoben/ Das Entzünden eines Osterfeuers ist am Karsamstag im Zeitraum von 15:00 Uhr bis Ostersonntag 03:00 Uhr zulässig. Es besteht eine MELDEPFLICHT! Formular Anmeldung eines Brauchtumsfeuer: DOWNLOAD(Bitte an ff.mautern@aon.at senden) Das Brauchtumsfeuer […]
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben Aktuelle Verordnung vom 21. März 2023 über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr!
Ihr umfassendes Wissen im Bereich des Feuerwehrwesens stellte am Samstag, dem 11. März 2023 die Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben beim Wissenstest in Niklasdorf wieder eindrucksvoll unter Beweis. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung auf den Wissenstest (12 – 15 Jahre) und das Wissenstestspiel (10 – 11 Jahre) war die Feuerwehr Mautern mit 8 Feuerwehrjugendmitgliedern, 2 Bewertern und […]
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen, welche das Faschingsanblasen wieder einmal zu einer tollen Veranstaltung mit ausgelassener Stimmung gemacht haben! Es war großartig, mit euch zu feiern, bis zum nächsten Mal!
Am 11. Februar 2023 wurde das diesjährige Eisstockschießen mit der Ortsmusikkapelle zum ersten Mal am Walder See ausgetragen. Nachdem wir das Essen mit einer klaren 0:3 Niederlage an die OMK rasch verloren, zeigten wir mit einer knappen 2:3 Niederlage beim Getränk schon deutlich mehr Gegenwehr. Aber auch das Moarschnapsl ging an die starken Eisschützen der […]
150. Wehrversammlung der Feuerwehr MauternTraditionell fand auch die diesjährige Jubiläumswehrversammlung zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Mautern am 6. Jänner im Rüsthaus der FF-Mautern statt, bei der wieder ein beeindruckender Leistungsbericht des abgelaufenen Jahres präsentiert werden konnte.Im gut gefüllten Sitzungssaal der Feuerwehr Mautern durfte Kommandant HBI Christian Lanzmaier und Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Hirt neben ihren Kameradinnen […]